Yazar: Hoffmann, Adolf - Ulrike Wulf
Yayınevi: Philipp von Zabern
ISBN / ISSN: 9783805333252
Basım yılı ve yeri: 2004 / Mainz
(Sahaf / Durumu: Yeni)
Stoktan teslim - Kargoya verilme süresi: 1 iş günü
Bu ürün 100 TL ve üzeri olduğu için kargo bedava!
188 s, 99 renkli, 40 s/b resim, 106 çizim, sert kapak ciltli, Almanca.
Der Palatin, die prachtvolle Residenz der römischen Kaiser, hat wie kaum ein anderer Baukomplex die gesamte darauffolgende Architekturentwicklung beeinflußt. Der Hügel ist untrennbar mit der Gründungssage der Stadt verbunden, da sich hier dem Mythos zufolge die Hütte des Romulus befunden hat. Kaiser Augustus schuf an dieser Stelle das Machtzentrum des römischen Weltreiches und begann mit dem Ausbau des Hügels, den seine Nachfolger – mit unterschiedlichen politisch-architektonischen Programmen – kontinuierlich fortsetzten. Die Faszination, mit der die beeindruckenden Ruinen seit der Renaissance Architekten und Altertumsbegeisterte anzogen, darf nicht darüber hinwegtäuschen, daß über Entwicklung und Aussehen der Palastanlage fast nichts bekannt ist. Erst in den letzten Jahrzehnten wurden wieder einzelne Bereiche mit modernsten Methoden erforscht. Die hier zusammengefaßten Untersuchungsergebnisse ermöglichen erstmals eine übergreifende Darstellung von den Anfängen unter Augustus bis zur letzten Erweiterung unter Maxentius und lassen Baupolitik und Repräsentationsbedürfnis der römischen Kaiser in völlig neuem Licht erscheinen.
ISBN 13 | 9783805333252 |
Dil | Almanca |
Cilt tipi | Sert kapak |
Boyutları | 210 x 300 mm |
Ağırlık | 1200 gr. |
Kondisyon | Yeni |
Yayınevi | Philipp von Zabern |
Yazar | Hoffmann, Adolf - Ulrike Wulf |