Genel Açıklama
583 s, renkli ve s/b resimler, sert kapak ciltli, Almanca ve İngilizce makaleler.
İçindekiler
- Tabula Gratulatoria
- Vorwort (T. Korkut – B. Özen-Kleine)
- Zum Geleit (W. Held)
- Publikationen von Heide Froning
- Alexandropoulou, Anna / Ein protoattisches Kraterfragment aus Phaleron
- Amedick, Rita / Eine Achat-Schale aus der Elisabethkirche in Marburg und andere Keimelia in antike und Mittelalter
- Coers, Birgitta / Antike Kulte, Naturauffassung und archäologische Landschaft im 18. Jahrhundert. Der Isis-Tempel in Saint-Nons Voyage Pittoresque
- Delivorrias, Angelos / Zu einem sehr ungewöhnlichen statuarischen Typus der Artemis
- Drougou, Stella / The Gold-Threaded Textile of Vergina-Aigai
- Gans, Ulrich-Walter Der Dresdner Zeus – Vom hochklassischen ἄgalma zum kaiserzeitlichen Dutzendbild?
- Held, Winfried / Zum Ursprung der Artemis Ephesia verwandten Kultstatuen in Anatolien und Syrien
- Işın, Gül / An Archaic Kouros Figurine from Tlos
- Kathariou, Kleopatra / Old Photos, New Tools for Vase Reconstruction
- Koch, Guntram / Hellenistischer »Grabthron« oder kaiserzeitlicher Sarkophag? .
- Kokkorou-Alevras, Georgia Head of Heracles from Ancient Halasarna on Cos and the Hero’s Cult in the Deme of the Halasarnitae
- Korkut, Taner / Stadtgeschichte und urbanistische Entwicklung von Tlos in Lykien
- Kotitsa, Zoi Grabgelüster: Verbale Grafiti aus Pydnäischen Gräbern .
- Lezzi-Hafter, Adrienne / Caresser La Bouteille. Tönerne Silen-Plastiken aus Westgriechenland
- Lioutas, Asterios / Polichni. A Pre-Cassandrian Settlement in the Region of Thessaloniki, Greece
- Machaira, Vasiliki / Multifaceted Aphrodite: Cult and Iconography in Athens. Several Years After
- Manakidou, Eleni / Aspekte weiblicher Repräsentation in Athen auf einer Pyxis und zwei Lekythen mit schwarzigurigen Tanzszenen
- Mattern, Torsten / Bauen und Bauherren. Der römische Baubetrieb in zeitgenössischen Darstellungen
- Mersch, Andrea / Das Apollonheiligtum am Kap Zoster (Attika) in der römischen Kaiserzeit
- Müller-Karpe, Andreas / Die Juwelen der Königin Berenike. Antiker Schmuck zwischen Raubgrabungen und Wissenschaft
- Neumann, Sabine / Wege durch Athen – Die Plasterung des Akropolisareals durch Dimitris Pikionis
- Oakley, John H. / Early Attic Sarcophagi at the Queen’s Tower
- Özdemir, Bilsen Ş. / The Cult of Dionysus in the Friezes of the Tlos Theatre
- Özen-Kleine, Britta / Zwei Mädchen aus Kaunos
- Prignitz, Sebastian Ein falsch gelesener Buchstabe in IG IV² 107 ..
- Puritani, Laura / Mythos, Kult, Theater? Überlegungen zu den Satyrn in Etrurien
- Sezgin, Kudret / The Chronology of Settlements Centrally Located in Tlos and Its Ceramic Repertoire Based on Findings in the “Stadium Area”
- Shapiro, H. Alan / Hesiod, Sophilos und Peleus’ Hochzeit
- Steinhart, Matthias / Arion der Delphinreiter?. Cyriacus von Ancona und eine vergessene Inschrift auf Paros .
- Tiverios, Michalis / Stephanephoron Eidolon of a Peripolos on a Loutrophoros-Amphora Attributed to the Dinos Painter
- Uygun, Çilem / The Temple of Kronos at Tlos
- Vikela, Evgenia / Familie als Wert-Chiffre: Die delische Trias als Bildsymbol. Überlegungen anhand der Ikonographie der Weihreliefs
- Weiß, Carina / Octavian auf einer Gemme aus der Zeit des 2. Triumvirats. Eine Erwerbung Karl Purgolds für die herzogliche Gemmensammlung im Schlossmuseum Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
- Yücel-Bahçetepe, Tijen / A Warrior Relief in the Ancient City of Tlos
- Zimmermann-Elseify, Nina / Wehrhafte Ideale. Junge Reiter auf attisch schwarzigurigen Lekythen in Berlin