Genel Açıklama
AMIT 33, 2001
476 s, s/b resimler, sert kapak ciltli, İngilizce ve Almanca makaleler.
Inhalt:
- Bernbeck, R. / Forschungsperspektiven für das Iranische Neolithikum
- Mansfeld, G. / Die ›Königsgraber‹ von Alaca Höyük und ihre Beziehungen zum Kaukasus
- Avanesova, N. - S. Sajdullaev - A. Erkulov / Dzam - ein neuer bronzezeitlicher Fundort in der proto-urbanen Sogdiana
- Kaniuth K. und M. Teufer / Zur Sequenz des Graberfeldes von Rannij Tulchar und seiner Bedeutung für die Chronologie des spatbronzezeitlichen Baktrien
- Lordkipanidze, O. / The »Akhalgori Hoard«: An Attempt at Dating and Historical Interpretation
- Schmitt, R. / Eine weitere Alabaster-Vase mit Artaxerxes-Inschrift
- Hampe, O. / Das Okapi von Persepolis - erstes Dokument von Okapia johnstoni (Artiodactyla: Giraffidae)
- Tourovets, A. / Nouvelles propositions et problèmes relatifs à l'identification des délégations de l'escalier est de l'Apadana (Persepolis)
- Druzinina, A. / Die Ausgrabungen in Taxt-i Sangin im Oxos-Tempelbereich (Süd-Tadžikistan)
- Knauer, E. R. / Observations on the ›Barbarian‹ Custom of Suspending the Heads of Vanquished Enemies from the Neck of Horses
- Gadziev, M. S. und A. A. Kudrjavcev / Steinmetzzeichen aus dem 6. Jahrhundert in Derbent
- Luschey-Schmeisser, I. / Baukeramik aus Iran.