Yazar: Hofmann, Eva - Jan Assmann
Yayınevi: Philipp von Zabern
ISBN / ISSN: 9783805333726
Basım yılı ve yeri: 2004 / Mainz
Stoktan teslim - Kargoya verilme süresi: 1 iş günü
Bu ürün 100 TL ve üzeri olduğu için kargo bedava!
Ürün temini hakkında bizimle iletişime geçebilirsiniz.
200 s, 176 s/b, 32 renkli resim, sert kapak ciltli, Almanca.
Die Kunst des Neuen Reiches hat längst das allgemeine Interesse geweckt, nicht zuletzt aufgrund bekannter und gut erhaltener Grabanlagen der 18. Dynastie wie die des Nacht oder des Menena. Dagegen wurde den thebanischen Gräbern der Epoche Ramses’ des Großen und seiner Nachfolger (ca.1300–1100 v. Chr.) bislang wenig Beachtung geschenkt. Das Heidelberger Ramessidenprojekt hat sich mit der Reihe »Theben« die bislang stark vernachlässigte Dokumentation und Publikation ramessidischer Gräber zum Ziel gesetzt. Gegenstand dieses Bandes ist eine übergreifende stilanalytische Untersuchung der Grabdekoration der 19. und 20. Dynastie. Als Fazit ihrer langjährigen Forschungen beschreibt die Autorin eine Kunst, die ganz unvermutet durch Eigenständigkeit und Erfindungsgeist geprägt ist. Schwerpunkt der Darstellung ist die Frage, inwieweit veränderte Aufgabenstellungen für die Entwicklung neuer Ausdrucksmittel verantwortlich sind. Erstmals werden eindeutige stilistische Kriterien herausgearbeitet und durch Ausblicke auf andere Kunstgattungen und -landschaften vergleichend behandelt. Der Band besticht durch eine Vielzahl prachtvoller Abbildungen und durch den beachtlichen Anteil unpublizierter Aufnahmen.
ISBN 13 | 9783805333726 |
Cilt tipi | Sert kapak |
Boyutları | 240x345mm |
Ağırlık | 2500 gr. |
Kondisyon | |
Yayınevi | Philipp von Zabern |
Yazar | Hofmann, Eva - Jan Assmann |